07.07.2022
"FuturE" ist ein Programm für junge engagierte Erwachsene (18-27 Jahre) und unterstützt diese bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung – damit sie im Ehrenamt den nächsten Schritt gehen können. Teilnehmer:innen erhalten zum Abschluss ein Zertifikat – gut für jeden Lebenslauf!
Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – künftige
Generationen stehen vor vielen Herausforderungen. Auch
zivilgesellschaftliche Organisationen müssen mit diesen Veränderungen
umgehen. Besonders gut klappt das bei divers aufgestellten
Organisationen – sie können schnell und nachhaltig auf Veränderungen
reagieren und zukunftsorientiert handeln. Wenn sich die Vielfalt der
Gesellschaft in Führungspositionen widerspiegelt, ist zukunftsfähiges
Handeln möglich. Hier setzt „FuturE“ an. Mit dem Programm werden junge
Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer
fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen
Management- und Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte.
Kernthemen des umfangreichen Programms sind Persönlichkeitsentwicklung,
Organisations- und Strategieentwicklung, Kommunikation, agiles
Projektmanagement sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht.
Falls Bewerbende Teil der ersten FuturE-Klasse 2022 werden, starten sie Ende Oktober direkt in der Hauptstadt und an der Havel. An zwei Tagen auf der Insel Schwanenwerder erwarten sie spannende Kurse, tolle Coaches und bis zu 30 junge Menschen in ihrer Altersgruppe. Damit keine zusätzlichen Kosten entstehen, werden gerne notwendige technische Hilfsmittel für die Dauer des Programms zur Verfügung gestellt und die anfallende Reise- und Unterbringungskosten gezahlt. Das Programm ist kostenfrei.
Weitere Informationen zu dem Programm sowie zur Bewerbung bis zum 21. August 2022 finden sich hier.
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Ansprechperson: Markus von Jan
E-Mail: mrksvnjnd-s--d
Quelle: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de (07.07.2022)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021